Bavarian Jazz Cats
Kulturknall-Sonntag, 11:15 Uhr auf der IQ-Bühne
Bavarian Jazz Cats
Kulturknall-Sonntag, 11:15 Uhr auf der IQ-Bühne
Alles begann am 13.9.1985 mit dem Nobelpreis für zwei Mediziner in Basel. Wir hatten ein Jahr davor leichtsinnigerweise versprochen, im Falle einer entsprechenden Entscheidung des Komitees am gleichen Abend in der Schweiz auf der Party der Preisträger zu spielen. Es wurde ein wundervoller, vergnüglicher Abend mit einer – logistisch bedingt – kurzfristig zusammengestellten Band von Musikern aus München bis Bremen. Stimmung und Musik waren so euphorisch, dass wir beschlossen, in dieser Besetzung als Bavarian Jazz Cats (nach dem Wohnsitz des Bandleaders) weiterzuspielen.
In den folgenden fast 40 Jahren hatten wir zahllose Auftritte auf Kongressen, großen Events, Festivals, privaten Veranstaltungen und in vielen europäischen Jazzclubs. Wir waren mehrmals in London, in der Schweiz, in Österreich, Italien, Frankreich und Holland, auf großen Festivals, sowie auf Einladung des Goethe-Institutes in Kairo. Zahlreiche Benefizkonzerte fanden im In-und Ausland statt.
Der Name blieb über die Jahre, Besetzung und Stilrichtung änderten sich. Wir haben, geprägt durch verschiedene, eher selten gespielte Instrumente wie Vibraphon und Mundharmonika, einen sehr persönlichen Sound entwickelt. Wesentlichen Anteil an diesem Sound hat unser „Stammgast" Beverly Daley, die mit ihrer Stimme, einem großen Repertoire, ihrem Charme und ihrer enormen Bühnenpräsenz jedes Publikum um den Finger wickelt.
Stilistisch passen wir nicht so richtig in die gängigen Schubladen. Am ehesten dürfte es eine variable, dem jeweiligen Publikum angepasste Mischung aus Mainstream, Swing, Rhythm'n Blues und Dixieland sein. Der Spaß steht im Vordergrund – für das Publikum und für uns! Mehrere Live-CDs dokumentieren das. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat uns in einem seiner Festivalfilme vom Dresdner Dixieland Festival ein Feature gewidmet, das auch die menschliche Seite der Band beleuchtet. Wer mehr über uns erfahren will, kann es gerne anfordern.
- Manfred Stöhrer
Besetzung:
Hinderik Leeuwe tp
Bernt Laukamp tb,mh,voc
Manfred Stöhrer cl
Tizian Jost vib
Christian Cluxen p
Gary Todd b
Michael „Scotty"Gottwald dr
Featuring
Beverly Daley voc
Alles begann am 13.9.1985 mit dem Nobelpreis für zwei Mediziner in Basel. Wir hatten ein Jahr davor leichtsinnigerweise versprochen, im Falle einer entsprechenden Entscheidung des Komitees am gleichen Abend in der Schweiz auf der Party der Preisträger zu spielen. Es wurde ein wundervoller, vergnüglicher Abend mit einer – logistisch bedingt – kurzfristig zusammengestellten Band von Musikern aus München bis Bremen. Stimmung und Musik waren so euphorisch, dass wir beschlossen, in dieser Besetzung als Bavarian Jazz Cats (nach dem Wohnsitz des Bandleaders) weiterzuspielen.
In den folgenden fast 40 Jahren hatten wir zahllose Auftritte auf Kongressen, großen Events, Festivals, privaten Veranstaltungen und in vielen europäischen Jazzclubs. Wir waren mehrmals in London, in der Schweiz, in Österreich, Italien, Frankreich und Holland, auf großen Festivals, sowie auf Einladung des Goethe-Institutes in Kairo. Zahlreiche Benefizkonzerte fanden im In-und Ausland statt.
Der Name blieb über die Jahre, Besetzung und Stilrichtung änderten sich. Wir haben, geprägt durch verschiedene, eher selten gespielte Instrumente wie Vibraphon und Mundharmonika, einen sehr persönlichen Sound entwickelt. Wesentlichen Anteil an diesem Sound hat unser „Stammgast" Beverly Daley, die mit ihrer Stimme, einem großen Repertoire, ihrem Charme und ihrer enormen Bühnenpräsenz jedes Publikum um den Finger wickelt.
Stilistisch passen wir nicht so richtig in die gängigen Schubladen. Am ehesten dürfte es eine variable, dem jeweiligen Publikum angepasste Mischung aus Mainstream, Swing, Rhythm'n Blues und Dixieland sein. Der Spaß steht im Vordergrund – für das Publikum und für uns! Mehrere Live-CDs dokumentieren das. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat uns in einem seiner Festivalfilme vom Dresdner Dixieland Festival ein Feature gewidmet, das auch die menschliche Seite der Band beleuchtet. Wer mehr über uns erfahren will, kann es gerne anfordern.
- Manfred Stöhrer
Besetzung:
Hinderik Leeuwe tp
Bernt Laukamp tb,mh,voc
Manfred Stöhrer cl
Tizian Jost vib
Christian Cluxen p
Gary Todd b
Michael „Scotty"Gottwald dr
Featuring
Beverly Daley voc